Jahresrückblick 2024

Gründung des Fördervereins im März

Fünf der Gründungsmitglieder (Von links: Daniel Fleischer, Katharina Röper, Henrik Hegmann, Marlen Pfütze, Henrike Lehmann)

Im März 2024 kamen 12 Personen aus Einhaus und Umgebung zusammen, um den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Einhaus als Gründungsmitglieder ins Leben zu rufen.

Als 1. Vorsitzende wurde Katharina Röper gewählt, als 2. Vorsitzender Henrik Hegmann, die Funktion des Kassenwarts übernahm Daniel Fleischer, Kassenprüfer wurden Christoph Bandholz und Johannes Stricker, Schriftführerin wurde Marlen Pfütze und Beisitzende wurden Hartmut Weddig, Ulf Hildebrandt, Simon Lehmann und Henrike Lehmann. Automatisch Teil des Vorstands wurde als Wehrführer Benjamin Möller.

Und mit der Gründung war es natürlich nicht getan. Jetzt gab es Einiges zu tun. Die Gemeinde sollte schnellstmöglich informiert werden, es wurde ein professionelles Logo erstellt, Flyer, Buttons und Banner entworfen und gedruckt sowie die ersten Aktionen geplant. Ein Pressbericht in der Markt-Zeitung im Juli und die Verteilung des Infoflyers an alle Haushalte war ein guter Start zur Erstinformation aller Einwohner:innen in Einhaus. Außerdem erstellte Torsten Behle eine eigene Seite für den Förderverein. Nur Dank vielen ehrenamtlichen Helfenden nahm der Förderverein nach und nach Gestalt an.

Flohmarkt am 14. Juli

Im Rahmen des Einhäuser Benefizflohmarkts engagierte sich auch der Förderverein. An einem Stand nahe der Wache konnten Fragen zum Förderverein gestellt und Anträge ausgefüllt werden. Alle Mitglieder konnten sich zudem einen Button mit dem Logo des Fördervereins abholen. Außerdem wurden Spenden auf den Parkplätzen gesammelt und neben dem Info-Stand wurden Sachspenden verkauft. Dabei gab es sogar noch ein musikalisches Ständchen mit der gespendeten Gitarre, die kurz darauf eine glückliche Käuferin fand.

Insgesamt konnten durch die Sammeldosen und den Flohmarktstand Einiges eingenommen werden. Und was besonders schön war, dass im Anschluss weitere Mitglieder Teil des Fördervereins werden wollten und wurden. Weitere Gelder wurden dem Förderverein in der Gemeinderatssitzung im November zugesprochen, die aus den Einnahmen vom Kuchenverkauf stammten.

Flohmarkt 2024 in Einhaus

Tombola beim Laternenumzug am 9. November

Tombola zum Laternenlauf (Symbolbild)

Im November war es wieder an der Zeit die Dunkelheit zu erhellen und gemeinsam im Dorf Laterne laufen zu gehen. Selbstgebastelte und besondere Laternen sorgten für eine besinnliche Stimmung und gute Laune.

Als besondere Aktion organisierten Katharina Röper und Marlen Pfütze eine Tombola für alle teilnehmenden Kinder. Alle Lose wurden verkauft und sorgten für glückliche Gewinner:innen.

Punschverkauf beim Feuerwerk

Am 31.12. wurden noch einmal die letzten Energiereserven gesammelt und ein Punschverkauf organisiert. Dank vieler Helfer:innen konnten Apfelpunsch und Glühwein verkauft werden und das obwohl der Sturm beinahe das Zelt weggeweht hätte. Bei Keksen und Punsch wurde gemeinsam angestoßen und es konnte das wunderschöne Feuerwerk bewundert werden. Das war ein wirklich schöner Moment!

Außerdem konnten sagenhafte 307 € eingenommen werden.

Allen Besucher:innen noch einmal herzlichen Dank an dieser Stelle! Dies war ein toller Abschluss des Jahres für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.

Glühweinstand beim Feuerwerk 2024
Punschverkauf beim Feuerwerk 2024

Pläne für 2025

Feuerwerk 2025

Im Jahr 2024 hat der Förderverein viel Zeit in einen Internetauftritt investiert, sowie Informationsmaterial und die Kommunikation innerhalb der Gemeinde.

Durch verschiedenste Aktionen sind wir mit vielen Bewohner:innen von Einhaus in den Austausch gegangen, haben unsere Anliegen geschildert und uns bei Gemeindeveranstaltungen – wie dem lebenden Adventskalender – eingebracht.

Die gesammelten Gelder werden wir im nächsten Jahr für die Belange der Freiwilligen Feuerwehr einsetzen. Dafür sind wir im engen Kontakt mit der Werführung. Die erste Anschaffung werden Hosen für den Tagesdienst sein.

Vielen Dank allen Mitgliedern und Helfer:innen für ihren tollen Einsatz in 2024! Außerdem möchten wir uns für die vielen großzügigen Spenden aus der Gemeinde bedanken. Stellen diese doch dar, wie sehr die Feuerwehr von den Einwohnern von Einhaus geschätzt wird. Für 2025 sind bereits die ersten Aktionen in Planung.