Ratzeburger Apfeltag am 13. September auf der Streuobstwiese

Seit fünfundzwanzig Jahren engagiert sich die Stiftung Herzogtum auf der Streuobstwiese und am Obstbaumredder in Einhaus für die Bewahrung alter Obstsorten.
Wie in fast jedem Jahr lädt die Stitung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern – der Gemeinde Einhaus, der Stadt Ratzeburg und der vielen Baumpaten und Baumpatinnen – zum Apfeltag auf der Streuobstwiese mit rund 700 Obstbäumen ein.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Samstag, 13. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Auf die Wiese gelangen sie über die Straße Hoffberg.
Unter den vielen Bäumen auf den Anlagen und dem Redder wachsen 56 verschiedene Apfelsorten. Kennenlernen kann man außerdem Birnen, Kirschen, Quitten, hunderte Gehölze von ganz alten bis sehr jungen Pflaumen-, Kirschpflaumen- und Schlehensippen sowie Pfirsich, Kornelkirsche, Fliederbeere, Deutsche Mispel und Esskastanie. Wie üblich wird reichlich Obst kostenlos abgegeben.
Lesen Sie mehr über die Streuobstwiese auf der Seite der Stiftung Herzogtum Lauenburg.
